Darmstädter Initiative für Liepaja

Direkt zum Seiteninhalt

Wer sind wir?

Unser Vorstand stellt sich vor:

Dagmar Metzger, Vorsitzende
Ulrike Poth, Schatzmeisterin
Sibylle Ring, Schriftführerin
Klaus Wieland, Geschäftsstelle
Der erweiterte Vorstand:
Waltraut von Tiesenhausen, Dr. Hans-Joachim Landzettel, Ursula Molter, Annegret Wieland und Liene Koch.


Unsere Ziele:



Die Darmstädter Initiative für Liepaja e.V. wurde am 16. September 1996 gegründet und ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, der laut Satzung Schulen und sozialen Einrichtungen der Schwesterstadt Darmstadts Liepãja in Lettland hilft.
Nach der 5. Mittelschule (in Deutschland Gymnasium) haben wir das Behinderten-
internat in der Klaipedas- und Uliha iela gefördert. Seit Januar 2008 ist die 15. Mittelschule unser Partner. Hinzu kommt die Förderung der Behindertentagesstätte, das Waisenhaus, eine Senioreneinrichtung, eine Familienfördergruppe und Tabitas Sirds, die sich für ukrainische Flüchtlinge einsetzen.
Vieles wurde erreicht, vieles ist noch zu tun und dafür brauchen wir Ihre Mithilfe!

Rechts: "Kunst am Bau" als Zeichen für viel Eigeninitiative.



Wir arbeiten ehrenamtlich und sind eine überparteiliche Hilfsorganisation.
Reisekosten tragen wir selbst. Wir organisieren gern Gruppenreisen.

Drei Jahre nach der Verschwisterung Liepāja - Darmstadt wurde 1996 die Darmstädter Initiative für Liepaja als eingetragener Verein gegründet. In Verbindung mit der Viktoriaschule wurde ein Hilfsprogramm für die 5. Mittelschule (Gymnasium) geschnürt. Die Stadt Darmstadt beteiligte sich sehr kooperativ an der Sanierung des Daches der Schule. Man lieferte Bücher und Lehrmaterial an diese Schule, an der auch Deutsch unterrichtet wird.
Die Hilfe zur Selbsthilfe war im Jahr 2000 abgeschlossen. In diesem Jahr reiste eine Gruppe Darmstädter Parlamentarier nach Liepāja. Man war erschüttert über die Zustände im Behinderteninternat. Spontan beschloss man, zu helfen und trat fast geschlossen der Initiative bei.

Mehrere Hilfstransporte (mit Zollproblemen), die unsere Mitglieder ehrenamtlich durchführten, wurden seit dem über die Fährverbindung Rostock-Liepāja abgewickelt. Die Behindertenrampe wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Darmstadt ebenso von uns finanziert, wie mehrere Toiletten– und andere Räume. Lehrerinnen und Eltern wurden mehrere Informationsbesuche in Darmstadt ermöglicht. Zwei Kleinbusse wurden gespendet. Wir nahmen Stück für Stück weitere Einrichtungen in unser Programm: Die 15. Mittelschule, die Behindertentagesstätte Breiksa iela, das Waisenhaus, die Karosta-Kids/House of Hope von Tatjana Tarasova und das Seniorenheim Ganibu iela. Unser größter Erfolg war ein fast 60.000 Euro teurer Schulbus für das Waisenhaus im Jahr 2013. Weiter unterstützen wirt das Regionalkrankenhaus, die Trinitatis-Kathedrale und die Gruppe "Schutz für die Familie." 2024 gelang uns die Wiederbelebung mit der Schulpartnerschaft mit der Viktoriaschule.

Unser Dank gilt den Gründern der Darmstädter Initiative für Liepãja!
Jürgen Rittmannsperger†, Dr. Günter Ziegler†, Otto Blöcker†, Dagmar Stroh, Albrecht Gerlach, Christoph Wackerbarth und Dr. Horst Kinkel†.
Gründungstag: 16. September 1996.




Oben das alte Schild des Behinderteninternats und unten Schülerinnen und Schüler der 15. Mittelschule.

Zurück zum Seiteninhalt